Die NIS2-Richtlinie stellt eine tiefgreifende Veränderung im Bereich der Cybersicherheit auf europäischer Ebene dar und fordert von Organisationen einen robusteren Ansatz im Risikomanagement und der betrieblichen Resilienz. Mit ihrem Inkrafttreten am
In diesem Artikel zeigen wir, wie die Plattform GlobalSuite Solutions Organisationen nicht nur dabei helfen kann, die NIS2-Richtlinie zu erfüllen, sondern die Compliance auch in einen strategischen Vorteil zu verwandeln.
Grundpfeiler der NIS2-Richtlinie
Die NIS2-Richtlinie basiert auf drei Säulen:
- Kontrollen der Cybersicherheit: Sie legt technische und organisatorische Maßnahmen fest, um die Informationssysteme zu schützen.
- Risikomanagement: Sie fordert eine kontinuierliche und proaktive Bewertung der Cyberbedrohungen.
- Governance und Kooperation: Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Sektoren und Mitgliedstaaten, um ein einheitliches Niveau der Cybersicherheit zu gewährleisten.
Schlüsselfunktionen von GlobalSuite® zur Erfüllung von NIS2
Unsere Lösung bietet eine Reihe von Funktionen, die speziell auf die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zugeschnitten sind:
1. Automatisierte Risikoverwaltung
Ermöglicht die automatisierte Identifizierung, Bewertung und Verwaltung von Cybersicherheitsrisiken. Das Tool zentralisiert alle Informationen im Zusammenhang mit Risiken und Kontrollen und erleichtert so eine fundiertere Entscheidungsfindung.
Tools wie das Risikoinventar und die Risikokarten helfen, kritische Bedrohungen zu priorisieren und wirksame Strategien zur Risikominderung zu entwickeln.
2. Kontinuität und operative Resilienz
Das Entwerfen und Verwalten von Plänen zur Geschäftskontinuität ist entscheidend, um auf Cyberangriffe oder Betriebsunterbrechungen zu reagieren. GlobalSuite® bietet:
- Simulationen zur Validierung der Wirksamkeit der Wiederherstellungspläne.
- Funktionen zur Ausführung schneller Reaktionen, die die Auswirkungen minimieren.
Unternehmen in kritischen Sektoren haben Pläne implementiert, die den Betrieb auch bei schweren Vorfällen sicherstellen.
3. Meldung von Vorfällen
Die Automatisierung der Meldung von Vorfällen ist eine der Stärken von GlobalSuite® und gewährleistet:
- Einhaltung der Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Protokollierung von Aktionen.
- Reaktionen, die auf die in der Verordnung festgelegten Fristen abgestimmt sind.
Schnelle Benachrichtigungen vermeiden Sanktionen und stärken das Vertrauen der Aufsichtsbehörden.
4. Bewertung von Lieferanten
Das Management von Risiken im Zusammenhang mit Dritten ist eine zentrale Herausforderung im Kontext von NIS2. GlobalSuite® erleichtert:
- Die kontinuierliche Bewertung der Sicherheit der Lieferanten.
- Erweiterte Tools zur Identifizierung und Minderung externer Risiken.
Ein multinationales Unternehmen identifizierte Schwachstellen in seiner Lieferkette und entschärfte sie, bevor sie sich auf seine Geschäftstätigkeit auswirken konnten.
Die Integration von NIS2 mit anderen Vorschriften
Einer der großen Vorteile von GlobalSuite® ist seine Fähigkeit, die Einhaltung der NIS2-Richtlinie mit anderen wichtigen Vorschriften zu integrieren, wie z. B.:
- ISO 27001: Management der Informationssicherheit.
- ISO 22301: Geschäftskontinuität.
- DORA: Digitale operative Resilienz im Finanzsektor.
- DSGVO: Schutz personenbezogener Daten.
Unternehmen, die eine ganzheitliche Sicht auf die Einhaltung von Vorschriften eingenommen haben, haben ihre Widerstandsfähigkeit und betriebliche Effizienz deutlich verbessert.
Personalisierter Support und Implementierung
Die Implementierung einer Lösung wie GlobalSuite® zur Erfüllung von NIS2 ist dank des personalisierten Ansatzes einfach:
- Kompetente Begleitung: Spezialisierte Berater begleiten die Unternehmen bei jedem Schritt des Prozesses.
- Flexibilität: Das Tool ist an jeden Sektor und jede Organisationsgröße anpassbar.
- Schnelligkeit: Optimierte Implementierungen ermöglichen es, die Lösung in Rekordzeit zu nutzen.
Mit GlobalSuite Solutions können Sie diese Herausforderungen effizient angehen, wichtige Prozesse automatisieren und eine umfassende Compliance sicherstellen.
Fordern Sie eine kostenlose Demo an und bringen Sie Ihre Cybersicherheitsstrategie auf die nächste Stufe.



