Was ist der ROI in der Geschäftskontinuität?
Der Return on Investment (ROI) in Projekten zur Geschäftskontinuität bezieht sich auf den wirtschaftlichen Wert, der erzielt wird im Verhältnis zu den Kosten für die Implementierung und Aufrechterhaltung der Kontinuitäts- und Wiederherstellungspläne. Dieser Return kann in direkten Einsparungen, Reduzierung der Ausfallzeiten, Einhaltung von Vorschriften und Verbesserung des Unternehmensrufs gemessen werden.
Wesentliche Vorteile der Messung des ROI in Kontinuitätsprojekten
-
Reduzierung von Betriebsunterbrechungen: Die Vermeidung von Aktivitätseinstellungen wirkt sich direkt auf die Rentabilität aus.
-
Einhaltung von Vorschriften und Reputationsschutz: Die Einhaltung von Vorschriften wie ISO 22301, NIS2 oder DORA vermeidet Sanktionen und stärkt das Unternehmensimage.
-
Steigerung der internen Effizienz: Automatisierung von Prozessen und Verbesserung der Entscheidungsfindung.
-
Verbesserung der Kundenwahrnehmung: Ein solider Plan vermittelt Sicherheit und Vertrauen.
-
Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO): Zentralisierte Lösungen reduzieren Ressourcen, Zeiten und Fehler.
Wie berechnet man den ROI in einem Projekt zur Geschäftskontinuität?
-
-
Identifizieren Sie die Kosten: einschließlich Personal, Werkzeuge, Schulung und Wartung.
-
Schätzen Sie die Vorteile: Reduzierung der Ausfallzeiten, Einsparungen durch die Vermeidung von Vorfällen, Verbesserung der Produktivität usw.
-
Wenden Sie eine einfache Formel an:
ROI=(Gewinn−Kosten)Kosten×100
-
Verwenden Sie technologische Tools: wie GlobalSuite®, um Daten zu zentralisieren, Szenarien zu analysieren und Berichte in Echtzeit zu erhalten.
-
Praktisches Beispiel für ROI mit GlobalSuite®
-
-
Ein Unternehmen aus dem Finanzsektor implementierte GlobalSuite® Business Continuity. Ergebnis:
-
Reduzierung der Ausfallzeit bei Vorfällen um 45 %.
-
Verbesserung der operativen Reaktionszeiten um 60 %.
-
Vollständige Einhaltung von ISO 22301 und NIS2 in weniger als 6 Monaten.
-
Geschätzter ROI von 230 % im ersten Jahr.
-
-
Warum hilft Ihnen GlobalSuite®, den maximalen ROI zu erzielen?
✅ Flexibel und an Sie angepasst: Wählen Sie nur die Module, die Sie benötigen, wann immer Sie sie benötigen.
✅ Automatisieren Sie das, was am meisten Zeit kostet: BIA, BCP, DRP, alles an einem Ort.
✅ Klare Daten für schnelle Entscheidungen: visuelle Berichte und maßgeschneiderte Metriken.
✅ Erfüllen Sie die Vorschriften ohne Komplikationen: Richten Sie sich nach ISO 22301, NIS2, DORA und mehr.
✅ Sie sind nicht allein: Unser Expertenteam begleitet Sie im gesamten Prozess, von der Analyse bis zur Inbetriebnahme.
Fazit: In Kontinuität zu investieren bedeutet, auf Ihre Ruhe zu setzen
Die Implementierung eines Geschäftskontinuitätssystems ist keine Ausgabe, sondern eine strategische Investition, die Ihr Unternehmen, Ihr Team und Ihre Kunden schützt. Wenn Sie die Auswirkungen messen können, können Sie sie rechtfertigen. Und mit GlobalSuite® können Sie dies tun.
Häufig gestellte Fragen
Wie berechne ich den ROI in meinem Unternehmen?
Mit GlobalSuite® können Sie Szenarien simulieren, wirtschaftliche Auswirkungen identifizieren und Ergebnisse in Echtzeit visualisieren. Einfach und visuell.
Wie erkläre ich den Nutzen der Direktion?
Mit konkreten Daten: Einsparungen für jede vermiedene Stunde Ausfallzeit, gesicherte Einhaltung der Vorschriften und Verbesserung des Images.
Ist das etwas für meine Branche?
Wenn Sie im Bank-, Versicherungs-, Energie-, Gesundheitswesen oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, ist Kontinuität keine Option. Und ja, GlobalSuite® passt sich Ihrer Realität an.
Fordern Sie eine personalisierte Demo an. Wir zeigen Ihnen, wie GlobalSuite® Ihnen helfen kann, den maximalen Nutzen aus Ihrer Investition in die Geschäftskontinuität zu ziehen.



