DORA
Stärken Sie Ihre digitale Strategie mit DORA: Vom Risikomanagement bis zur operativen Resilienz.

Unsere Software

Entdecken Sie unsere DORA-Software

Bei GlobalSuite Solutions verstehen wir die Bedeutung der Digital Operational Resilience (DORA) im aktuellen Finanzumfeld. Unsere DORA-Software wurde entwickelt, um die Implementierung und Verwaltung der regulatorischen Anforderungen des Digital Operational Resilience Act zu erleichtern, der ab dem 17. Januar 2025 für Finanzunternehmen und IKT-Dienstleister in der Europäischen Union obligatorisch sein wird.

DORA ist mehr als eine gesetzliche Verpflichtung; sie stellt eine Chance dar, die Widerstandsfähigkeit und digitale Sicherheit Ihres Unternehmens deutlich zu verbessern und das Vertrauen in das digitale Finanzökosystem zu gewährleisten.

<strong>Automatisierung der Compliance</strong>

Vereinfachen Sie den DORA-Compliance-Prozess, indem Sie die Risikobewertung, das Vorfallmanagement und die Meldung sowie die Überwachung von IKT-Anbietern automatisieren.

<strong>Integriertes IKT-Risikomanagement</strong>

Ermöglicht ein umfassendes Management der mit Informations- und Kommunikationstechnologien verbundenen Risiken, das für die Erfüllung der DORA-Säulen unerlässlich ist.

<strong>Vereinfachung der operativen Resilienz</strong>

Mithilfe fortschrittlicher Tools hilft die Software beim Aufbau und der Aufrechterhaltung der digitalen operativen Resilienz und gewährleistet die Kontinuität der Finanzdienstleistungen auch angesichts schwerwiegender Störungen.

Herausragende Lösungen

GAP-Analyse

Navigieren Sie mit Zuversicht in Richtung Compliance. Unsere detaillierte GAP-Analyse beleuchtet den Weg von Ihrer aktuellen Position zu den DORA-Anforderungen und bietet Ihnen eine klare und personalisierte Strategie, um operative Exzellenz zu erreichen.

Risikobewertung und -management

Übernehmen Sie die Kontrolle über die unternehmerischen Risiken. Mit unserem fortschrittlichen Bewertungs- und Managementmodul können Sie anpassen, wie Sie Risiken identifizieren, analysieren und mindern, und so Ihr Unternehmen mit fundierten Entscheidungen und proaktiven Strategien stärken.

Vorfallmanagement und Benachrichtigungen

Halten Sie Ihr Geschäft in Bewegung, egal was passiert. Unser Modul für das Vorfallmanagement ermöglicht die Entwicklung eines robusten Ansatzes für die Geschäftskontinuität und stellt sicher, dass Sie vorbereitet sind und schnell auf alle Widrigkeiten reagieren können.

Tests zur operativen Resilienz

Demonstrieren Sie die Stärke Ihres Unternehmens angesichts jeder Herausforderung. Unsere Resilienztests bewerten und bestätigen Ihre Fähigkeit, kritische Abläufe aufrechtzuerhalten, selbst in den schwierigsten Momenten, und gewährleisten eine schnelle und effektive Wiederherstellung.

Management von Drittparteirisiken

Sichern Sie Ihr Lieferantennetzwerk mit Intelligenz und Weitsicht. Wir bewerten sorgfältig die mit Ihren IKT-Partnern verbundenen Risiken und bieten eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen über Sicherheit und Compliance.

Kontinuitätsrichtlinien und Wiederherstellungspläne

Bauen Sie eine widerstandsfähige Zukunft auf. Entwickeln und validieren Sie Richtlinien zur Geschäftskontinuität und Pläne zur Notfallwiederherstellung, die nicht nur Ihre Betriebsfähigkeit im Falle von Ereignissen sicherstellen, sondern auch das Vertrauen Ihrer Stakeholder stärken.

Registrierung und Verwaltung von Schwachstellen

Schützen Sie Ihre kritische Infrastruktur mit einem proaktiven Sicherheitsansatz. Unser Schwachstellenmanagementsystem ermöglicht es Ihnen, Risiken proaktiv zu erfassen, zu bewerten und zu mindern und Cyberangriffe und -vorfälle in Schach zu halten.

Integration mit Power BI

Verwandeln Sie Daten in strategische Entscheidungen. Maximieren Sie das Potenzial von GlobalSuite® mit Executive Dashboards in Power BI, die eine klare und verständliche Sicht auf die Leistung und die Chancen Ihres Unternehmens ermöglichen.

Dashboard

Führen Sie Ihr Unternehmen mit strategischer Präzision. Unser Balanced Scorecard befähigt Sie, wichtige Kennzahlen zu überwachen, zu analysieren und darauf zu reagieren, um sicherzustellen, dass jede Entscheidung Sie Ihren Unternehmenszielen näher bringt.

Unternehmen und Organisationen von Weltrang vertrauen uns bereits
GlobalSUite imagen fondo Producto
Beratung zur Einhaltung von DORA

Ist Ihr Unternehmen bereit für DORA?

Bei GlobalSuite Solutions sind wir bestrebt, Ihr Partner bei der Implementierung der Digital Operational Resilience (DORA) zu sein und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Vorschriften einhält, sondern auch seine Position in den Bereichen Cybersicherheit und operative Resilienz stärkt.

Unsere spezialisierte Beratung bietet einen strukturierten Ansatz, um die vollständige Einhaltung von DORA zu gewährleisten.

1. Erstanalyse und GAP-Analyse

  • Durchführung einer detaillierten GAP-Analyse, um die Lücke zwischen den aktuellen Praktiken und den DORA-Anforderungen zu identifizieren.
  • Festlegung spezifischer Compliance-Ziele auf der Grundlage der Ergebnisse der GAP-Analyse.

2. Entwicklung von Strategien für die digitale operative Resilienz

  • Festlegung einer umfassenden Strategie für die operative Resilienz, die alle Aspekte der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) umfasst.
  • Einbeziehung von Aktionsplänen zur Stärkung des Risikomanagements, der Cybersicherheit und der operativen Resilienz.

3. Implementierung von IKT-Sicherheitsprotokollen

  • Entwicklung und Implementierung von IKT-Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die den von DORA festgelegten Standards entsprechen.
  • Sicherstellung des Schutzes von Systemen, Netzwerken und kritischen Daten.

4. Risikomanagement und operative Resilienz

  • Integration des IKT-Risikomanagements in den allgemeinen Risikomanagementrahmen der Organisation.
  • Einrichtung eines kontinuierlichen Prozesses zur Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken.

5. Vorfallmanagement und Reaktionspläne

  • Erstellung und Erprobung von Reaktionsplänen für Vorfälle, einschließlich der rechtzeitigen Meldung von Vorfällen gemäß DORA.
  • Vorbereitung der Organisation, schnell zu handeln und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu minimieren.

6. Bewertung der Risiken von IKT-Anbietern und Management von Dritten

  • Implementierung eines Risikobewertungsprozesses für alle Anbieter und Dritten, die die IKT-Infrastruktur beeinträchtigen.
  • Festlegung von Service Level Agreements (SLAs), die die Anforderungen an Sicherheit und operative Resilienz widerspiegeln.

7. Schulung und Sensibilisierung

  • Entwicklung von Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen für das Personal, die sich auf die Bedeutung der IKT-Sicherheit und der operativen Resilienz konzentrieren.
  • Sicherstellung, dass alle Mitarbeiter ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der digitalen Resilienz verstehen.

8. Kontinuierliche Überwachung und Verbesserung

  • Einrichtung von Systemen zur kontinuierlichen Überwachung, um potenzielle Schwachstellen und Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.
  • Verfolgung eines Ansatzes der kontinuierlichen Verbesserung, bei dem die Strategien und Protokolle für die operative Resilienz regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.

Diese Checkliste ist nur der Anfang. Unsere Beratung wird an die spezifischen Bedürfnisse jeder Organisation angepasst, um nicht nur die Einhaltung von DORA zu gewährleisten, sondern auch die Stärkung der allgemeinen Sicherheitslage und der operativen Resilienz.

Die Implementierung der Norm in Ihrem Unternehmen bringt folgende Vorteile mit sich:

  • Effektive und effiziente Compliance: Gewährleistet die effiziente Einhaltung von DORA, vermeidet Sanktionen und stärkt das Vertrauen der Stakeholder.
  • Verbesserte Resilienz: Stärkt die Fähigkeit Ihrer Organisation, Cyber-Sicherheitsvorfällen vorzubeugen, auf sie zu reagieren und sich von ihnen zu erholen, wodurch die Auswirkungen auf den Betrieb minimiert werden.
  • Strategische Vision: Gewinnen Sie eine strategische Perspektive auf das Risikomanagement und die digitale Sicherheit, die es Ihnen ermöglicht, potenzielle Bedrohungen zu antizipieren und zu mindern.
  • Wettbewerbsvorteil: Der Nachweis eines starken Engagements für Cybersicherheit und operative Resilienz kann Sie in einem wettbewerbsorientierten Markt differenzieren und das Vertrauen von Kunden und Partnern stärken.
  • Ressourcenoptimierung: Unser personalisierter und auf der GAP-Analyse basierender Ansatz ermöglicht eine effizientere Ressourcenallokation, indem die Anstrengungen dort konzentriert werden, wo sie am meisten benötigt werden.
  • Datengestützte Entscheidungen: Mit dem Einsatz von Power BI Dashboards erleichtern wir fundierte Entscheidungen, die auf Echtzeit-Datenanalysen über den Stand der operativen Resilienz und die Einhaltung von DORA basieren.
GSS Fondo chica con ordenador
Die Lösung auf einen Blick
Dank des integrierten Ansatzes von GlobalSuite® kann die Basis der Lösung genutzt werden, um mit den verschiedenen Modulen und Tools, aus denen die Plattform besteht, zu wachsen und so die Synergien und die entsprechenden Kosten- und Zeiteinsparungen zu nutzen. Die Plattform kann integriert oder separat für jedes ihrer Produkte lizenziert werden.
Lassen Sie uns gemeinsam ein neues Projekt starten