Cookie-Richtlinie
INFORMATIONEN ZWEITE EBENE
Die Webseite www.globalsuitesolutions.com ist Eigentum von AUDISEC SEGURIDAD DE LA INFORMACIÓN, S.L. (im Folgenden GLOBALSUITE SOLUTIONS) mit Sitz in C/Orense 58, 11 c – 28020 Madrid und E-Mail-Adresse dpd@globalsuitesolutions.com.
Folglich gilt für die Verwendung von Cookies die vorliegende „Richtlinie zur Verwendung von Cookies“, die erstellt wurde, um den Benutzer über die verschiedenen Verwendungszwecke dieser Geräte zu informieren und ihm zu ermöglichen, ihrer Verarbeitung in informierter Weise gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zuzustimmen.
WAS IST EIN COOKIE?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Browser gespeichert wird, wenn Sie fast jede Webseite besuchen. Sie dient dazu, dass die Webseite sich an Ihren Besuch erinnern kann, wenn Sie erneut auf dieser Seite surfen. Cookies speichern in der Regel technische Informationen, persönliche Präferenzen, Personalisierung von Inhalten, Nutzungsstatistiken, Links zu sozialen Netzwerken, Zugriff auf Benutzerkonten usw. Das Ziel des Cookies ist es, den Inhalt der Webseite an Ihr Profil und Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ohne Cookies würden die von jeder Seite angebotenen Dienste erheblich beeinträchtigt.
WELCHE INFORMATIONEN SPEICHERT EIN COOKIE?
Cookies speichern in der Regel keine sensiblen Informationen über Sie, wie z. B. Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos, Ihre Personalausweisnummer oder persönliche Informationen usw. Die gespeicherten Daten sind technischer Natur, persönliche Präferenzen, Personalisierung von Inhalten usw. Der Webserver ordnet Sie nicht als Person zu, sondern Ihrem Webbrowser. Wenn Sie normalerweise mit Internet Explorer surfen und versuchen, mit Firefox oder Chrome auf derselben Webseite zu surfen, werden Sie feststellen, dass die Webseite nicht erkennt, dass Sie dieselbe Person sind, da sie in Wirklichkeit den Browser und nicht die Person zuordnet.
WELCHE ARTEN VON COOKIES GIBT ES?
Im Folgenden stellen wir eine Klassifizierung der üblicherweise verwendeten Cookies vor, die nach verschiedenen Typologien in Bezug auf ihren Verantwortlichen, die Dauer ihrer Speicherung und den Zweck ihrer Verwendung geordnet sind:
Arten von Cookies je nach der Stelle, die sie verwaltet:
-
- Eigene Cookies: Das sind diejenigen, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domäne gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
- Cookies von Drittanbietern: Das sind diejenigen, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domäne gesendet werden, die nicht vom Herausgeber der Webseite verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die die über die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
- Arten von Cookies je nach dem Zeitraum, in dem sie aktiviert bleiben:
- Sitzungscookies: Das sind Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung der vom Benutzer angeforderten Dienstleistung bei einer einzigen Gelegenheit von Interesse sind (z. B. eine Liste der gekauften Produkte).
- Persistente Cookies: Das sind Cookies, bei denen die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert werden und während eines vom Herausgeber des Cookies definierten Zeitraums, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
- Arten von Cookies nach ihrem Zweck:
- Notwendige Cookies: Das sind diejenigen, die dazu beitragen, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite aktivieren. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
- Technische Cookies: Das sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darin vorhanden sind, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, der Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, das Erinnern an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufprozesses einer Bestellung, die Durchführung des Antrags auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, die Verwendung von Sicherheitselementen während der Navigation, die Speicherung von Inhalten für die Verbreitung von Videos oder Ton oder das Teilen von Inhalten über soziale Netzwerke.
- Personalisierungs-Cookies: Das sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen zuzugreifen, die von einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Benutzers abhängen, wie z. B. die Sprache, die Art des Browsers, über den er auf den Dienst zugreift, die regionale Konfiguration, von der aus er auf den Dienst zugreift usw.
- Analyse-Cookies: Das sind diejenigen, die es dem Herausgeber ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der Webseiten, mit denen sie verlinkt sind, zu verfolgen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden zur Messung der Aktivität der Webseiten, Anwendung oder Plattform und zur Erstellung von Navigationsprofilen der Benutzer dieser Seiten, Anwendungen und Plattformen verwendet, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Nutzungsdaten der Benutzer des Dienstes einzuführen.
- Werbe-Cookies: Das sind diejenigen, die die Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus er den angeforderten Dienst erbringt, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen geschaltet werden, so effizient wie möglich ermöglichen.
- Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Das sind diejenigen, die die Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus er den angeforderten Dienst erbringt, so effizient wie möglich ermöglichen. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was es ermöglicht, ein spezifisches Profil zu entwickeln, um Werbung auf der Grundlage desselben anzuzeigen, basierend auf einer automatisierten Entscheidung.
WELCHE COOKIES VERWENDET DIESE WEBSEITE?
In Anlehnung an die Richtlinien der spanischen Datenschutzbehörde erläutern wir im Folgenden die Verwendung von Cookies durch diese Webseite, um Sie so genau wie möglich zu informieren:
| Name | Typ | Herkunft | Beschreibung | Ablaufdatum | Internationale Übermittlungen |
| ac_enable_tracking | Notwendig | Eigene | Erkennt, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Obligatorisch, damit die Webseite die DSGVO einhält. | 29 Tage | Nein |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | Notwendig | Eigene | Bestimmt, ob der Besucher das Kontrollkästchen für die Cookie-Einwilligung akzeptiert hat. | 1 Jahr | Nein |
| cookielawinfo-checkbox-non-necessary | Notwendig | Eigene | Bestimmt, ob der Besucher das Kontrollkästchen für die Cookie-Einwilligung akzeptiert hat. | 1 Jahr | Nein |
| TS# | Notwendig | Eigene | Automatische Speicherverwaltung (ASM), Cookie der Web Application Firewall (WAF). | Während der Sitzung | Nein |
| i18nextLng | Präferenzen | Eigene | Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. | Unbestimmt | Nein |
| Lang | Präferenzen | Erinnert sich an die Sprache des Benutzers, mit der die Webseite angezeigt werden soll. | Während der Sitzung | USA | |
| _ga | Statistik | Generiert statistische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt. | 2 Jahre | USA | |
| _gat | Statistik | Kontrolliert die Anfragerate. | 1 Tag | USA | |
| _gid | Statistik | Generiert statistische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt. | 1 Tag | USA | |
| _gcl_au | Marketing | Experimentiert mit der Werbeeffizienz über die Webseite. | 3 Monate | USA | |
| ads/ga-audiences | Marketing | Stellt die Verbindung zu Besuchern wieder her, die möglicherweise zu Kunden werden, basierend auf dem Online-Verhalten des Kunden über die Webseite. | Während der Sitzung | USA | |
| bcookie | Marketing | Wird vom sozialen Netzwerkdienst LinkedIn verwendet, um die Nutzung eingebetteter Dienste zu verfolgen. | 2 Jahre | USA | |
| bscookie | Marketing | Wird vom sozialen Netzwerkdienst LinkedIn verwendet, um die Nutzung eingebetteter Dienste zu verfolgen. | 2 Jahre | USA | |
| d/px | Marketing | Adsymptotic | Sammelt Daten über die Präferenzen und das Verhalten des Benutzers auf der Webseite. | Während der Sitzung | USA |
| lidc | Marketing | Wird vom sozialen Netzwerkdienst LinkedIn verwendet, um die Nutzung eingebetteter Dienste zu verfolgen. | 1 Tag | USA | |
| lissc | Marketing | Wird vom sozialen Netzwerkdienst LinkedIn verwendet, um die Nutzung eingebetteter Dienste zu verfolgen. | 1 Jahr | USA | |
| pagead/1p-user-list/# | Marketing | Wird verwendet, um zu verfolgen, ob der Besucher ein spezifisches Interesse an Produkten oder Veranstaltungen gezeigt hat. | Während der Sitzung | USA | |
| test_cookie | Marketing | Doubleclick | Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag | USA |
| UserMatchHistory | Marketing | Wird verwendet, um Besucher auf den verschiedenen Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. | 29 Tage | USA |
VORHANDENSEIN INTERNATIONALER ÜBERMITTLUNGEN
Sie können sich über die Übermittlungen an Drittländer informieren, die gegebenenfalls von den in dieser Cookie-Richtlinie genannten Dritten in ihren jeweiligen Richtlinien vorgenommen werden.
Mit dem Akzeptieren der Cookies akzeptieren Sie freiwillig die oben genannte Datenverarbeitung. Dies beinhaltet auch für eine begrenzte Zeit Ihre Einwilligung gemäß Artikel 49 (1) (a) DSGVO zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR, beispielsweise in den USA. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister das hohe europäische Datenschutzniveau nicht garantiert werden.
Wenn Daten in die USA übermittelt werden, besteht beispielsweise das Risiko, dass US-Behörden diese Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeiten, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen oder alle Rechte der betroffenen Person geltend gemacht werden können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wie im Folgenden erläutert.
WIE DEAKTIVIERE ODER LÖSCHE ICH COOKIES?
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren, diese über die Browseroptionen oder über das vom Drittanbieter selbst angebotene System löschen müssen.
Der Benutzer kann die Erzeugung von Cookies jederzeit verhindern, indem er die entsprechende Option in seinem Browserprogramm auswählt. Dazu muss er auf die Datenschutzeinstellungen zugreifen und die Option auswählen, die es ihm ermöglicht, die automatische Annahme von Cookies zu deaktivieren.
Für weitere Informationen wählen Sie zwischen Ihren Browsern:
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie Sie Cookies in den folgenden Browsern deaktivieren können:
- Für weitere Informationen über Internet Explorer klicken Sie hier.
- Für weitere Informationen über Microsoft Edge klicken Sie hier.
- Für weitere Informationen über Chrome klicken Sie hier.
- Für weitere Informationen über Safari klicken Sie hier.
- Für weitere Informationen über Firefox klicken Sie hier.
Ebenso informieren wir Sie zusätzlich über das Vorhandensein von Online-Tools, die die Konfiguration und Verwaltung Ihrer Präferenzen in Bezug auf Cookies ermöglichen:
Einige davon sind:
https://www.youronlinechoices.com/es/preferencias/
Wir informieren Sie darüber, dass GlobalSuite Solutions in keinem Fall für den Inhalt der oben genannten Seiten verantwortlich ist.
Um weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu erhalten, die Sie betreffen, können Sie sich an https://www.globalsuitesolutions.com/es/politica-de-privacidad/ wenden.
